Das Wanderkreuz des Südens

In St. Blasien südlich des Schluchsees kreuzen sich die zwei Fernwanderrouten Schluchtensteig und Albsteig Schwarzwald zum "Wanderkreuz des Südens". Damit bieten sich für Wanderer interessante Möglichkeiten, diese, im wahrsten Sinne des Wortes, ausgezeichneten Fernwanderwege durch die Kombination von Teilstrecken ganz neu zu entdecken.

Eine einzigartige Schwarzwaldlandschaft mit tief eingegrabenen Schluchten, den aussichtsreichen und sonnenoffen nach Süden liegenden Hochweiden und den vielen freundlichen Dörfern mit den typischen Schwarzwaldhäusern garantieren damit ein unverwechselbares Wandererlebnis. Mit dem Projekt Wolfswege Schwarzwald ist ein einmaliges interaktives Lehr- und Erlebniszentrum mit Wanderrouten zum Beutetier Wolf in das Wanderkreuz des Südens eingebunden.

Albsteig

Länge:83,3 km
Dauer:3 - 7 Etappen
Höhenmeter:4.920 hm
Schwierigkeit:mittel - schwer

Der Albsteig Schwarzwald erschließt das urwüchsige und romantische Tal der Alb auf 83 Kilometern. Die sportliche Route folgt dabei zuerst ab Albbruck am Hochrhein dem tosenden Gebirgsbach, später dem munteren Flüsschen bis zu den beiden Quellbächen auf dem Dach des Südschwarzwaldes, zu Füßen von Feldberg und Herzogenhorn.

Wanderkreuz Tipp:
Etappe 1-3 durch das urige Albtal auf dem Albsteig bis St. Blasien und dann Wechsel auf Etappe 4-1 auf dem Schluchtensteig durch die Wutachschlucht nach Stühlingen.

Schluchtensteig

Länge:120 km
Dauer:5 - 6 Etappen
Höhenmeter:6.470 hm
Schwierigkeit:schwer

Der Schluchtensteig verbindet auf 120 Kilometern die schönsten Schluchten im Naturpark Südschwarzwald. Er führt von Stühlingen nach Wehr über naturnahe Felspfade und Wurzelwege in urwaldähnlichen Schluchtwäldern, über gesicherte Steige und auf aussichtsreiche Höhen mit Alpenblick. Ein wahres Natur-Paradies für Genusswanderer, die trittsicher und weitgehend schwindelfrei sein sollten.

Wanderkreuz-Tipp:
Etappe 1-4 auf dem Schluchtensteig durch die Wutachschlucht und weiter zum Schluchsee nach St. Blasien. Dann Wechsel auf den Albsteig Schwarzwald zu den höchsten Schwarzwaldbergen auf Etappe 4 und 5.

Wolfsteig

Länge:22 km
Dauer:6,5 h
Höhenmeter:1357 hm
Schwierigkeit:mittel

Die abwechslungsreiche Tageswanderung führt von Waldshut-Tiengen durch urige Wälder, steile Schluchten und über sonnige Wege noch Höchenschwand. Erfahren Sie auf neun Thementafeln Wissenswertes über das Leben der Wölfe. Zusammen mit dem Wolfspfad, ein Erlebnispfad mit interaktiven Spielstationen für Familien mit Kindern und der Rastmöglichkeit an der Wolfshütte bildet der Wolfssteig das dreiteilige Projekt Wolfswege Schwarzwald.
Stelle deine individuelle Kombi-Wanderung zusammen und
frage jetzt dein maßgeschneidertes Wanderkreuz-des Südens Angebote an bei

Original Landreisen AG
Wiesentalstraße 5, 79115 Freiburg

www.original-landreisen.de
Telefon: +49 (0) 761 / 8 87 93 11 - 0
Fax: +49 (0) 761 / 8 87 93 11 - 88
4 Trekking-Camps am Wanderkreuz des Südens sind online buchbarWildnis, Abgeschiedenheit, Freiheit – wer träumt nicht davon, einmal die eindrucksvolle Natur im Schwarzwald hautnah und ganz für sich allein gestellt zu erleben?
"Trekking Schwarzwald" bietet Naturbegeisterten die einzigartige Möglichkeit, einmal loszuziehen und mit dem Zelt im Wald zu übernachten. Insgesamt gibt es im Naturpark Südschwarzwald vier Plätze entlang der beiden Fernwanderwege Albsteig Schwarzwald und Schluchtensteig.
Die vier Trekkingplätze am Wanderkreuz des Südens sind von Anfang Mai bis Ende Oktober buchbar.
mehr Informationen ...
2020 – das Jahr des wilden SüdensPassend zum Themenjahr "Wilder Süden" der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg, lag der Fokus bei der zweiten Auflage des Outdoor Awards 2020 auf neuen, spannenden, einzigartigen Projekten mit besonders abenteuerlichem Charakter. Die Stuttgarter Zeitung suchte nach Angeboten, die ein kleines Abenteuer vor der Haustür ermöglichen und Baden-Württembergs Natur auf besondere Art und Weise erlebbar machen.

Mit dem Motto "Steig dem Schwarzwald auf's Dach" wurde der Albsteig Schwarzwald unter die Top 5 der besten Outdoor Erlebnisse in Baden-Württemberg gewählt.
Unter mehr Informationen geht es zum Bewerbungsvideo.
mehr Informationen ...
Albsteig Schwarzwald gewinnt den Trekking-Award 2018Das trekking-Magazin hat in der Ausgabe 1/2019 zur Abstimmung der beliebtesten Wanderung 2018 aufgerufen. Die Leser nutzten zahlreich die Möglichkeit, für ihre Favoriten zu stimmen. Das Ergebnis: Top-Wanderweg ist der Albsteig Schwarzwald, der somit den 1. Platz beim trekking-Award belegt. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die Wanderregionen »Dolomiten« und »Bergsteigerdorf Ramsau«. Die Redaktion gratuliert den drei Erstplatzierten und bedankt sich bei allen Teilnehmern!
mehr Informationen ...